Eissporthalle bei der Saturn Arena

Südliche Ringstraße 64 | 85053 Ingolstadt
Bauherr: 
Stadtwerke Ingolstadt

Der Erweiterungsbau der Saturn-Arena entstand im Rahmen eines geladenen Wettbewerbs, ausgelobt von den Stadtwerken Ingolstadt. Die neue Eissporthalle ergänzt den bestehenden Komplex funktional und städtebaulich – mit besonderem Augenmerk auf dem Anschluss an die Höhenentwicklung der Bestandsbauten sowie die Integration in das haustechnische System; dadurch ergeben sich sinnvolle Synergien in Erschließung, Nutzung und Technik. Ein rechteckiger, klar strukturierter Baukörper fasst die Funktionen. Neben der Eisfläche und einer Tribüne finden ein Restaurant, Umkleiden und Büroräume Platz. Die Erschließung ist so organisiert, dass die neue Halle auch unabhängig vom Hauptgebäude betrieben werden kann. Das Tragwerk besteht aus Stahlfachwerkträgern mit einer Spannweite von 38 Metern. Auf einer Seite ruhen sie auf massiven Betonwänden, auf der gegenüber liegenden auf schlanken Stahlstützen. Überspannt wird die Konstruktion durch ein Blechdach aus Trapezprofilen. Präzise angeordnete Oberlichter bringen Tageslicht auf die Eisfläche. Ein Ort für den gemeinsamen Sport: technisch durchdacht, klar gegliedert und robust.

Projekt in Zahlen:
  • 2007 fertiggestellt
  • 2 Geschosse
  • 4500 m² Bruttogeschossfläche
  • 1738 m² Eisfläche
  • 286 Sitzplätze
  • 8 Stahlfachwerkträger
  • 38 m Spannweite
Alle Referenzprojekte
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.